ODBC

ODBC
ODBC
 
[Abk. für Open Database Connectivity, dt. »Vernetzung für offene Datenbanksysteme«], eine von der SQL Access Group (SAG) unter der Federführung von Microsoft entwickelte standardisierte Anwendungsprogrammierschnittstelle (Application Programming Interface), über die der Zugriff auf Datenbanken im Netzwerk möglich ist, unabhängig davon, von welcher Anwendung aus der Zugriff erfolgt. Nachdem die Schnittstelle zunächst nur für Betriebssysteme von Microsoft (Windows 95, NT) entwickelt worden war, haben inzwischen auch andere Hersteller ODBC für andere Betriebssysteme (z. B. Mac OS) übernommen, sodass die Schnittstelle nun auch zu einem plattformübergreifenden Standard geworden ist.
 
Die Anwendung greift mittels der Structured Query Language auf die Daten zu. Voraussetzung ist, dass die Datenbank über einen ODBC-kompatiblen Treiber verfügt. Dabei handelt es sich um eine Dynamic Link Library (DLL), die ODBC-Funktionsaufrufe implementiert. Die Anwendung, die über eine ODBC-Schnittstelle verfügt (z. B. Access, Paradox, dBase, QBase, InfoMaker, Oracle etc.), ruft dann den ODBC-Treiber zum Zugriff auf.
 
Da die Anforderungen an das System sehr unterschiedlich sind, wurde für ODBC eine skalierbare Architektur entworfen: Die Schnittstelle ist in drei Stufen unterteilt. Die unterste Stufe umfasst nur die Minimalanforderung für einen Treiber. Darauf bauen Level 1 und Level 2 auf. Da manche Treiber nur Level 1 unterstützen, laufen nicht alle Anwendungen auf allen Treibern.
 
Mit ODBC wird der Datenaustausch auch unabhängig von Dateiformaten. Die Daten behalten ihr ursprüngliches Format, auch wenn sie vom Client aus geändert werden. ODBC wird beispielsweise bei der Abfrage von Daten über das Internet sowie bei allen Client-Server-Anwendungen angewandt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ODBC — (англ. Open Database Connectivity)  это программный интерфейс (API) доступа к базам данных, разработанный фирмой Microsoft, в сотрудничестве с Simba Technologies на основе спецификаций Call Level Interface (CLI), который… …   Википедия

  • ODBC — son las siglas de Open DataBase Connectivity, un estándar de acceso a Bases de Datos desarrollado por Microsoft Corporation, el objetivo de ODBC es hacer posible el acceder a cualquier dato de cualquier aplicación, sin importar qué Sistema Gestor …   Enciclopedia Universal

  • ODBC — (Open Database Connectivity) standard developed by Microsoft that enables users to access data from within any application regardless of the type of database management system used (Computers) …   English contemporary dictionary

  • ODBC — In computing, ODBC (Open Database Connectivity) is a standard C interface for accessing database management systems (DBMS). The designers of ODBC aimed to make it independent of database systems and operating systems. An application can use ODBC… …   Wikipedia

  • ODBC — Open Database Connectivity (ODBC, dt. etwa: „Offene Datenbank Verbindungsfähigkeit“) ist eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als Datenbanksprache verwendet. ODBC bietet also eine Programmierschnittstelle (API), die es einem… …   Deutsch Wikipedia

  • ODBC — Open Database Connectivity Open DataBase Connectivity (ODBC) est un ensemble API/pilote permettant la communication entre des clients de bases de données et les systèmes de gestion de base de données du marché. En 1992, un sous comité du SQL… …   Wikipédia en Français

  • ODBC — Abk. für Open DataBase Connectivity; unter Windows bereitgestellte Schnittstelle für Anwendungen, die Zugriffe auf Datenbanken realisieren wollen. Der Vorteil von ODBC besteht in der Unabhängigkeit der Anwendungsprogrammierung von der zugrunde… …   Lexikon der Economics

  • ODBC Administrator — Developer(s) …   Wikipedia

  • ODBC — Open Data Base Connectivity (Computing » General) …   Abbreviations dictionary

  • ODBC — open database connectivity …   Medical dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”